Was, wenn Sie grillen wollen, aber kein Grill für das Flank Steak vorhanden ist?

Ist kein Grillwetter oder können Sie nicht grillen, weil kein Grill verfügbar ist und dennoch lagert ein schönes Flank Steak bei Ihnen im Kühlschrank? Nutzen Sie in diesem Fall die Herd /Ofen-Variante als Ersatz zum grillen. Es ist nicht ganz so wie das richtige grillen draußen auf dem Feuer, aber es schmeckt auch auf diese Weise. Vielleicht haben Sie ja eine Grillpfanne. Erhitzen Sie Butterschmalz in dieser. Nun braten Sie das Fleisch kurz von jeder Seite an, nur je eine Minute oder eine Spur länger.

rindersteak

rindersteak

Würzen Sie das Steak mit Salz und Pfeffer auf der Seite, die bereits gebraten ist. Sie können je nach Geschmack auch einige frische Kräuter oder Knoblauch in die Pfanne geben. Belegen Sie ein Backblech mit etwa Alufolie und heizen Sie Ihren Backofen auf 80 bis 100 Grad vor. Geben Sie das Flank Steak mitsamt Butterschmalz, Kräutern und Knoblauch auf das Backblech und stellen Sie es in den Ofen. Je nach Dicke des Fleisches und Temperatur sollte das Fleisch nach 20 Minuten die richtige Kerntemperatur haben. Sie können es auch hier sicherheitshalber mit einem Fleischthermometer versuchen. Das Flank Steak wird auf diese Weise schonend gegart und bleibt saftig und schmeckt so, wie es schmecken soll. Es ist wie erwähnt kein grillen, aber eine gute Alternative für Ihr Flank Steak.

Guter Geschmack

Gerade beim Essen ist es so, dass Waren, die weltweit in gigantischen Mengen konsumiert werden, aus guten Gründen derart beliebt sind. Dies gilt auch für das Flank Steak. Selbst wer diesen in Deutschland nicht ganz so bekannten Begriff nicht kennt und bei einer Flank an eine Flanke beim flank-steakFußball denkt, wird dieses Fleisch vermutlich bereits gegessen haben, eventuell ganz normal als Steak, ohne zu hinterfragen, aus welchem Teil des Tieres es stammt, oder als geschnittenes Fleisch, beispielsweise im Gulasch, im Geschnetzelten oder sogar in der Frikadelle. Auch für diese Gerichte wird gerne Muskelfleisch verwendet. Qualitätsvolles Fleisch schmeckt einfach besser, als nicht ganz so gute Ware. Das ist beim Rind nicht anders, als bei anderen Tieren. Der Vorteil von einem Flank Steak ist nicht nur der Preis sondern auch die Lage in der Kuh. Das Fleisch wurde, da es sich um Muskelfleisch handelt, täglich bearbeitet. Es ist aus diesem Grund besonders saftig. Dies fördert den Geschmack und macht es ideal zu grillen

Flank Steak

So ein schönes Stück Fleisch auf einem Teller liegen zu sehen und dann zu Messer und Gabel zu greifen und sich ein saftiges Stück Steak abzuschneiden und in den Mund zu stecken, das hat schon was für sich. Zumindest, wenn man kein Vegetarier ist. Viele Fleischliebhaber schwören auf saftiges-steakdas Flank Steak. Es ist besonders zart, wenn es rosa gegart ist und kostet nicht die Welt. Nach dem grillen, schön gewürzt mit Salz und Pfeffer, schmecken diese Steaks am besten. Das grillen bringt diese letzte Nuance an Geschmack mit, um den Genuss von einem Flank Steak so richtig perfekt zu machen. Sie sollte es ausprobieren. Nachfolgend erhalten Sie einige interessante Tipps, nicht nur zum grillen.

So grillen Sie ein Flank Steak

Gegrillte Steaks sind ein Klassiker. Das geschmackvollste Erlebnis beim grillen bekommen Sie auf einem Holzkohlegrill. Das Flank Steak kann zwar etwas schwierig zu grillen sein, aber wenn Sie es richtig machen, erleben Sie großen Genuss. Aufgrund des geringen Fettgehalts wird das Fleisch hart und fast ungenießbar, wenn es zu sehr gegart wird. Zunächst einmal sollte das Fleisch unbedingt bei Raumtemperatur lagern. Werfen Sie kaltes Fleisch auf einen heißen Grill, wird es sich festsetzen und hart werden. Es ist auch schwieriger das Steak gleichmäßig garen, wenn es steak-grillenbeispielsweise in der Mitte noch gefroren ist. Desweiteren gilt es darauf zu achten, dass der Grill sehr heiß sein muss. Dies ist der Schlüssel für ein perfektes Flank Steak. Sie können das Fleisch vor dem grillen würzen, vielleicht in eine Marinade legen oder mit Olivenöl einreiben. Salzen und pfeffern von beiden Seiten sollten Sie es erst nach dem grillen. Der Pfeffer würde verbrennen und das Salz zieht Wasser aus dem Fleisch. Legen Sie das Flank Steak also auf den Grill und berühren Sie es nicht für drei Minuten während Sie es grillen. So bildet sich eine leckere braune Kruste. Nach drei Minuten drehen Sie es um, grillen weiter und warten abermals die gleiche Zeit. Bei einer durchschnittlichen Steakgröße von an die 300 Gramm wird das leckere Fleisch nun wie erhofft Medium Rare sein. Zur Sicherheit können Sie ein Fleischthermometer benutzen. 60 Grad Kerntemperatur sind ungefähr passend. Oder schneiden Sie eines der Steaks an. Wer das Fleisch etwas mehr durch haben möchte, sollte es vier Minuten pro Seite grillen. Lassen Sie das gegrillte Flank Steak nun für mindestens fünf Minuten vor dem Anschneiden ruhen, vielleicht in einer Alufolie. So sammeln sich die Säfte im Fleisch und laufen nicht aus.

Was ist ein Flank Steak?

Ein Flank Steak ist konkret gesagt ein Rindersteak aus den Bauchmuskeln der Kuh. Das Fleisch wurde also direkt über dem Bauch herausgeschnitten, um es einmal in einfachen Worten auszudrücken. So ein Flank Steak wird relativ lang und flach geschnitten und nicht nur zum grillen flank-steak-gereiftbenutzt, sondern in einer Vielzahl von bekannten, gerne gegessenen Gerichten. Ein Flank Steak kann zum grillen genutzt werden, schmeckt aber auch gebraten oder geschmort. Es ist am besten, wenn es eine leuchtend rote Farbe hat. Geschnitten wird es vor dem Servieren ideal quer zur Faser. Dieses Fleisch wird nicht nur gerne gegrillt, es wird auch in der asiatischen Küche viel verwendet und oft als „Wok Beef“ verkauft. In England lässt eine berühmte Burger Ketten aus diesem Fleisch seine Burger Patties herstellen. Das Flank Steak sind vor allem deshalb beliebt, weil sie großes Rindfleisch Aroma liefern zu einem vergleichswiese niedrigen Preis.

Die Zubereitung eines Flank Steaks

Damit Sie in den Genuss von einem perfekten Flank Steak kommen, müssen Sie auf die richtige Zubereitung des Fleisches achten. So sollten Sie das Flank Steak zunächst einmal sehr gründlich unter fließendem, kalten Wasser abwaschen und anschließend mithilfe von einem Kuchentuch trocken tupfen. Damit das abgehängte Flank Steak die Marinade gut aufnehmen kann, sollten Sie mit einem scharfen Messer mehrmals ungefähr rindersteakeinen halben Zentimeter tief in das Fleisch einschneiden. Alternativ dazu können Sie jedoch auch mit einer Gabel einige Male in das Flank Steak hineinstechen. Danach können Sie die vorbereitete Marinade in einem Gefrierbeutel geben. Das Fleisch kommt ebenfalls hinein. Danach müssen Sie den Gefrierbeutel sehr gut verschließen, denn es darf nichts auslaufen. Wichtig hierbei ist, dass Sie das so vorbereitete Flank Steak anschließend im Kühlschrank durchziehen lassen und das für mindestens sechs Stunden. Wenn diese notwendige „Ruhezeit“ vorbei ist, können Sie das marinierte Flank Steak aus dem Gefrierbeutel entnehmen. Bevor Sie es dann auf den Grill legen, sollten Sie es jedoch abtropfen lassen und noch gut mit Salz und Pfeffer würzen.

Die perfekte Marinade für ein Flank Steak

Um ein Flank Steak zu marinieren, benötigen Sie neben einem Kilogramm des Fleisches ebenfalls sechs Knoblauchzehen, circa ¼ Liter Sojasoße und ein ungefähr vier Zentimeter langes Ingwer-Stück. Dazu sollten Sie noch 100 Gramm Honig sowie einen guten Schuss trockenen Sherry bereitstellen. Als Erstes wird die Sojasoße in eine dementsprechend große rindfleischSchüssel gegeben und der Honig hinzugefügt. Im Anschluss daran müssen Sie beide Zutaten gut miteinander verrühren, und zwar so lange, bis sich der Honig vollständig aufgelöst hat. Sobald Sie das erledigt haben, geht es mit den sechs Knoblauchzehen weiter. Diese werden jetzt durch eine Knoblauchpresse gedrückt. Im Anschluss daran können Sie den Ingwer schälen und in sehr feine Scheibchen schneiden. Beides, der Knoblauch und der Ingwer, kommen zu den anderen Zutaten in die Schüssel. Auf Wunsch und je nach Geschmack kommt jetzt noch der Schuss trockenen Sherrys dazu. Das Ganze wird dann noch gut miteinander vermischt und schon haben Sie eine typische, amerikanische Marinade für ein Flank Steak.

Ein Flank Steak richtig grillen

Damit ein Flank Steak wirklich zu einem richtigen Genuss wird, muss es nicht nur richtig zubereitet und mariniert werden, sondern es gilt auch einiges beim Grillen zu beachten. So sollten Sie unbedingt daran denken, Ihren Grill sehr hoch einzustellen, denn ein Flank Steak wird nur bei starker Hitze gegrillt. Dabei ist es ebenfalls ratsam, die Zeit nicht aus den Augen zu rindersteak gereiftlassen, da jede Seite von dem Flank Steak ungefähr fünf Minuten gegrillt werden sollte. Typisch amerikanisch wird das Flank Steak im Übrigen erst dann, wenn es „rare medium“ zubereitet wird. Das bedeutet, dass der innere Fleischkern roh bleiben sollte. Nach dem Grillen wird das Flank Steak jedoch noch nicht sofort verspeist. Ganz im Gegenteil, denn in den USA kommt das Flank Steakzunächst in ein Stück Alufolie und wird darin gut verpackt. Zehn Minuten lang sollten Sie das Fleisch zunächst einmal Beiseitestellen, da in dieser Zeit das gegrillte Flank Steak „ruhen“ kann, wodurch beim Anschneiden deutlich weniger Saft austritt und das Fleisch saftiger bleibt. Danach ist das leckere Flank Steak fertig und Sie können es sich voll und ganz schmecken lassen.

Rindersteak: So wird es zart und schmackhaft

Das Flank Steak ist vor allem in den USA gleichermaßen bekannt wie beliebt und wird dort sehr gerne gegrillt. In Deutschland ist es jedoch nicht so sehr verbreitet, da es oftmals als zäh und nicht leicht zuzubereiten gilt. Doch wenn Sie einige einfache Tipps beachten, gelingt Ihnen das lecker Flank Steak wunderbar, sodass es Sie mit seinem herrlichen Geschmack bavetteüberzeugen wird. Dabei stammt das Fleisch aus dem Rinderlappen, das heißt aus dem unteren Rippenbereich unterhalb von dem Filet. Hier müssen Sie beachtet, dass das Flank Steak zwar nur sehr kurz, dafür aber sehr heiß gegrillt werden sollte. Des Weiteren wird das Fleisch in den USA bereits einige Stunden vor dem eigentlichen Grillen mariniert, sodass der Geschmack der Würzmischung gut in das Fleisch eindringen kann. Und noch etwas sollten Sie bei der Zubereitung von einem Flank Steak beachten: Es wird zum Servieren immer quer zu der vorhandenen Faser aufgeschnitten. Das ist ebenfalls sehr wichtig, denn dadurch bekommen Sie ein wunderbar zartes und saftiges Fleisch, sodass Sie garantiert davon begeistert sein werden und bei Ihrem nächsten Grillabend wieder ein Flank Steak genießen möchten.

Passende Beilagen zum Rindersteak

Der Genuss von einem Flank Steak ist vor allem in den USA sehr beliebt, doch auch in Deutschland kommen immer mehr Menschen auf den Geschmack. Natürlich kann das Flank Steak auch pur genossen werden, doch mit einigen passenden Beilagen bereichert, schmeckt das Flank Steak noch mal so gut. So können Sie hierzu beispielsweise die verschiedensten Salate reichen. Je nachdem, was Ihnen und Ihren Gästen am besten bavette kaufenschmeckt. Dazu darf etwas Brot beziehungsweise Brötchen nicht fehlen. Sehr beliebt sind aber auch Gemüsespieße. Hier können Sie nach Lust und Laufe aufspießen, was der Kühl- und Vorratsschrank so hergibt, das fängt beispielsweise bei Tomaten an geht über Zwiebeln bis hin zu Paprika. Ebenfalls sehr schmackhaft ist es, wenn Sie zu Ihrem Flank Steak Bratkartoffeln mit Zwiebeln und Speck reichen. Die Bratkartoffeln oder auch Kartoffelspieße können Sie sehr gut auf dem Grill zubereiten. Hierfür können Sie beispielsweise eine alte Gusspfanne auf den Grill stellen und den Deckel des Grills herunterklappen. Mit solchen leckeren Beilagen schmeckt das Rindersteak gleich noch viel besser.